Mitgliederbrief  I/2025

Werte Mitglieder, Freunde und Förderer der Traditionsgemeinschaft der 75er Artillerie e.V.,

wenngleich das Jahr 2025 auch nicht mehr ganz taufrisch ist, lassen Sie mich Ihnen zuerst einmal ein frohes neues, vor allem gesundes Jahr wünschen! Ich hoffe Sie und Ihre Familien haben den Jahreswechsel und die vorangegangene Advents- und Weihnachtszeit genießen können! Beginnen muss ich allerdings mit einer traurigen Nachricht; der vielen bestimmt noch in guter Erinnerung gebliebene ehemalige Batteriechef der 1./PzArtBtl 75 und 2. stv. Vorsitzende unserer Vereinigung, Herr OTL a.D. Helmut Fernengel, ist am 18.01.2025 im Alter von 77 Jahren verstorben. Werner Soltysiak und ich nahmen an der Trauerfeier und Beisetzung am 07.02.2025 teil und haben seiner Witwe persönlich kondoliert und unsere herzlichste Anteilnahme ausgesprochen. Bei dieser Veranstaltung trafen wir auch unser ehemaliges Mitglied, Herrn OStFw a.D. Volker Hülse, er lässt alle ehemaligen Kameraden herzlich grüßen! Lassen Sie mich nun die Veranstaltungen der letzten Monate noch einmal kurz Revue passieren:

Im Nachgang zu der ja bereits kommunizierten Verleihung der Ehrennadel der Gemeinde Neu Wulmstorf an Werner Soltysiak, erfolgte am 26.11.2024 auch der Eintrag in das „Goldene Buch“ der Gemeinde! Werner, auch hierzu unser herzlicher Glückwunsch!

Am Sonntag den 07.11.2024 wurden wie in jedem Jahr auf dem Friedhof der Gemeinde Neu Wulmstorf Kränze am zentralen Ehrenmal, sowie an unserer Gedenkstätte niedergelegt. In Anwesenheit des BtlKdr ArtLehrBtl 325, Herrn Oberstleutnant Gehricke, sowie einer Abordnung unserer Patenbatterie unter der Führung des BttrChefs, Herrn Major Härter, und einer Anzahl unserer Mitglieder wurde den Opfern von Krieg, Gewalt und Verfolgung gedacht. An dieser Stelle gilt unser Dank allen Beteiligten dieser Veranstaltung!

Inzwischen gute Tradition, fand auch in diesem Jahr am 28.11.2024 wieder das Adventskonzert des Lüneburger Stadtorchesters in den Räumen der Patenbatterie statt. Auf Einladung der Batterieführung, Herrn Major Härter und Herrn Oberstabsfeldwebel Franck, verlebten wir einen schönen Abend bei vorweihnachtlicher Musik und Bratwurst sowie guten Gesprächen in gemütlicher Atmosphäre! Ein herzlicher Dank gilt unserer Patenbatterie, wenngleich eine größere Beteiligung unsererseits wünschenswert gewesen wäre!

Am 11.01.2025 fand im Rathaus der Gemeinde Neu Wulmstorf der alljährliche Neujahrsempfang statt. Auf Einladung des Bürgermeisters, Herrn Tobias Handtke, nahmen wir mit einer Abordnung des Vorstandes und überbrachten die besten Wünsche unserer Vereinigung.

Nun hat uns alle der Alltag wieder und wir starten nunmehr in ein hoffentlich erlebnisreiches Geschäftsjahr unserer Vereinigung. Die Planungen sind abgeschlossen und wir hoffen auf eine rege Beteiligung an allen unseren Veranstaltungen!

Himmelfahrtsreise in die Holsteinische Schweiz vom 29.05.-01.06.2025.

Alle wesentlichen Details entnehmen Sie bitte den beigefügten Anlagen. Unser bewährtes Reiseteam (Werner Soltysiak, Thomas Kammeyer und Andrée Lücke) haben auch für dieses Jahr wieder ein interessantes Reiseprogramm zusammenstellt, das Ihnen hoffentlich gefallen wird. Wir haben uns in Auswertung der letzten Reisen für eine Region entschieden, in der wir noch nicht waren und die aufgrund der Entfernung auch deutlich kürzere Reisezeiten verspricht. Auch die Unterkunft (Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Bad Malente) ist einer etwas anspruchsvolleren Kategorie zuzuordnen, machen Sie sich bitte selbst ein Bild, in dem Sie die Internetseite einmal in Ruhe begutachten! Bitte bedenken Sie, dass wir die Reise nur durchführen können, wenn wir den Bus voll auslasten, bitte machen Sie Werbung im Freundes- und Familienkreis, wir zählen auf Sie!

Hamburg-Tag am 15.06.2025

Wie bereits bekannt, besuchen wir in diesem Jahr die Preußische Elbfestung „GRAUERORT“ bei Stade, gesonderte Einladung und Programm folgt!

Heide-Tag am 17.08.2025

Auch in diesem Jahr wieder ein interessantes Event mit Kutschfahrt, Spießbratenessen und einem „sportlichen“ Unterhaltungsprogramm, lassen Sie sich überraschen! Gesonderte Einladung und Programm folgt!

Ich möchte nunmehr schließen, hoffe Sie umfassend über Zurückliegendes und Kommendes informiert zu haben! Bleiben Sie gesund, bleiben Sie uns gewogen, nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil, werben Sie um weitere Mitglieder!

Wir freuen uns, Sie und Ihre Freunde, Familie und weitere Ehemalige bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können!

 

Mit dreifach, kräftigem

 

Zu-Gleich!

 

Jörg Bauermeister

 

Vorsitzender

29. Mai bis 01. Juni 2025 Reise in die Holsteinische Schweiz

 

Ablauf der Reise

 

Do. 29.05.2025 (Himmelfahrt): Lübeck.

Treffen am Restaurant „Landhaus Jägerhof“ um 09:00 Uhr, dann bis 10.00 Uhr gemeinsames Frühstück.

Unser Bus wird uns bei der Parkbucht vor dem Haupteingang zum Restaurant abholen.

Ihr Gepäck kann bis zur Abfahrt im Eingangsbereich des Landhofes abgestellt werden.

Wir verladen es nach dem Frühstück.

Für 10.15 Uhr haben wir die Abfahrt vom Parkplatz des Restaurants geplant.

(Euer PKW kann für die Dauer der Reise auf dem Restaurant-Parkplatz abgestellt werden)

11:30 Uhr Ankunft in Lübeck am Parkplatz „Am Holstentor“. Von 12:00 bis 14:00 Uhr Führung durch Lübeck ab Tourist-Information. Unser Weg führt uns vom Holstentor u.a. nach St. Petri, zum Buddenbrockhaus, dem Marzipanmuseum „Niederegger“ und endet am / im Lokal der Schiffergesellschaft „Schippern Selshup“. Nach Ende der Führung bietet sich für uns die Gelegenheit, die Stadt in eigener Regie weiter zu erkunden. Um 16:30 Uhr fahren wir nach Bad Malente, wo wir gegen 17:15 Uhr eintreffen sollten. Wir bekommen im Gustav-Heinemann-Haus unsere Zimmer zugewiesen und werden dann ab 18:00 Uhr zu Abend essen.

 

Fr. 30.05.2025: 5 Seenfahrt mit Plön auf eigene Faust und Besuch „Haitabu“.

Wir starten um 09:30 Uhr. Unser Bus bringt uns zum Anleger Malente-Gremsmühlen. Ab 10:00 Uhr erwartet uns dort eine 5-Seenrundfahrt. Um 12:00 Uhr sind wir zurück am Anleger. Unser Bus wartet dort bereits und fährt mit uns um 12:30 Uhr zum Wikingermuseum „Haitabu“ Dort werden wir von 14:00 bis 16:15 Uhr zu einer Führung durch

das Museum und Freigelände gebeten. Um 16:30 Uhr starten wir die Rückfahrt nach Malente. Wir werden um 17:50 Uhr zurück sein. Um 18:00 Uhr können wir das Abendessen einnehmen.

 

Sa. 31.05.2025: Landeshauptstadt Kiel

Wir fahren mit unserem Bus um 09:00 Uhr nach Kiel. Gegen 10:00 Uhr sollten wir in Kiel sein.

Wir haben jetzt von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr genügend Zeit, nach eigenen Vorstellungen die Stadt zu erkunden und eventuell Einkäufe zu erledigen.

Um 13:00 Uhr fahren wir weiter nach Kiel-Laboe. Ankunft dort 13:30 Uhr. Wir haben dort eine Führung durch das Marine - Ehrenmal und U 995 gebucht. Unser Besuch endet um 16:30 Uhr. Wir fahren um 16:30 Uhr zurück nach Bad Malente und wollen dort um 18:00 Uhr im Gustav-Heinemann-Haus zu Abend essen. 

 

So. 01.06.2025 Rückreise: Bad Segeberg, mit Noctalis im Kalkberg.

Nach dem Frühstück starten wir um 10:00 Uhr unsere Rückfahrt nach Hamburg. Wir haben von 11:30 bis 12:45 einen Besuch im Kalkberg bei den Fledermäusen eingeplant. Ab 11:30 Uhr werden wir in 2 Gruppen durch die Unterwelt des Kalkbergs mit seinen einzigartigen Bewohnern geführt.

Der Besuch am Kalkberg endet in einer Freizeit von 13:00 bis 15:30 Uhr. In dieser Zeit gibt es auch wieder unser traditionelles Würstchenessen. Der genaue Zeitpunkt wird beim Frühstück ausgerufen.

Um 15:30 Uhr fahren wir dann weiter nach Hamburg und erreichen gegen 16:30 Uhr das „Landhaus Jägerhof“. Hier endet unsere Reise. Wer will, kann im Jägerhof noch zu Abend essen. Die Speisenauswahl nehmen wir während der Rückfahrt vor.

Für diese Reise haben wir 50 zahlende Personen eingeplant. Unsere gesamte Kostenplanung stützt sich auf dieser Zahl.

Nehmen Sie bitte teil und bringen Sie Verwandte und Freunde mit.

Im Gustav-Heinemann-Haus haben wir 17 Doppelzimmern und 16 Einzelzimmern für 50 Personen reservieren lassen.

 

Am Samstag, 31. Mai werden wir nach dem Abendessen in gemütlicher Runde eine Tombola mit attraktiven Preisen anbieten. Jedes Los kostet 1 €. Viel Glück!!

  

Der Reisepreis beträgt: je Person im Doppelzimmer 370 €, je Person im Einzelzimmer 390 € *

*enthalten sind das Frühstück am Abreisetag, die Übernachtungen, die Halbpension an allen Tagen sowie die Kosten für das Programm und die Buskosten

 

Als verbindliche Anmeldung gilt der Eingang des Reisepreises auf unserem Vereinskonto.

Unser Konto: Hamburger Sparkasse, IBAN: DE28 2005 0550 1384 1021 31

Bitte setzen Sie das Stichwort: Reise Schleswig - Holstein und Ihren Namen als Zahlungsgrund ein.

 

Achtung wir benötigen die Anmeldung zur Reise bis spätestens Mittwoch, 30. April 2025*

 

 

Wir warten auf Ihre / Eure Anmeldung!